
Jagdwochenende in Seedorf
sportlich, professionell, familiär
Bereits zum fünften Mal lud der Brandenburger Hunting Club zur Schleppjagd in Seedorf ein. Hauptorganisator und Jagdherr Oliver Keizers hat auch in diesem Jahr zusammen mit Familie Olaf Schmeichel wieder ein hervorragendes Event auf die Beine gestellt. Geladen hatten die beiden Jagdherren Oliver Keizers und Dr. Ulrich Wolschner bereits auf sämtlichen Kanälen für diese besondere Veranstaltung im herrlich gelegenen Jerichower Land, südwestlich von Berlin in der Nähe von Magdeburg. Auch in diesem Jahr durfte die Frankenmeute die Jagd wieder mitgestalten und so machten wir uns mit unseren Beagles am Vortag auf den Weg.
20190522 20190504 fm-Seedorf-1060 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1062 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1063 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1064 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1065 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1096 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1099 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1101 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1104 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1105 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1106 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1107 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1108 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1109 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1111 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1112 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1113 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1114 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1115 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1116 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1120 web
Bereits Ende März waren wir zu Gast bei einer wirklich herausragend organisierten Jahrestagung der Deutschen Schleppjagdvereinigung beim Brandenburger Hunting Club. Im Verlauf dieses Wochenendes war der rote Faden im Geist und der Ausbildung das Jagd- und Vielseitigkeitsreitens des BHC an verschiedenen Stellen perfekt eingebunden, stets zu spüren und allzeit präsent. Bereits auch im letzten Herbst durften wir beim BHC eine entsprechend wunderbare Strecke mit unseren Hunden bejagen und auch in Seedorf war das Konzept des BHC deutlich zu erkennen: sechs Schleppen mit vielen Richtungswechseln, sich tangential berührende Schleppen, tolle Galoppstrecken, einladende, verschiedenst angelegte Sprünge (vom Birkenrick, kleinem Trakehnergraben bis hin zur respektablen Bürste) vortrefflich in die Reitstrecke eingebaut - ein Genuß! Einmal mehr wurde gezeigt, was unser modernes Schleppjagdreiten verlangt!: gut ausgebildete und gut gerittene Pferde und ebensolche fähige Reiter!
Das Konzept der vielseitigen Ausbildung von Reiter und Pferd – eine absolute Herzenssache vom BHC und genauso für uns, die Frankenmeute .
20190522 20190504 fm-Seedorf-1092 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1093 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1122 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1137 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1138 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1139 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1140 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1150 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1152 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1153 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1154 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1155 web
20190522 20190504 fm-Seedorf-1157 web
Die Qualität dieser Jagd in Seedorf hat sich in der Jagdszene etabliert. So war es für die Veranstalter und auch für den Master der Frankenmeute, Uwe Hochbrückner ein Besonderes bei der der Bruchverteilung ein herzliches „Waidmanns Heil“ an Reiter der Niedersachsenmeute, des Hamburger Schleppjagdvereins, der Mecklenburger, der Böhmer Harrier, an mitgereiste Frankenmeutler und natürlich auch an die Mitglieder des BHC auszusprechen.
Beim gemütlichen Jagdessen - so wurde uns zugetragen - hat sich der ein oder andere eingefleischte „Großhunde Jagdreiter“ sehr löblich über die kleinen, aber schnellen Beagles und vor allem über die großartige Leistung des jagenden Packs geäußert. Denn auch hier im Sandboden des Jerichower Landes wurden die Hunde von Master Uwe Hochbrückner auf Trittsiegel geschickt. Das heißt keine Duftstoffe, keinen Schleppkanister und – auf Grund mehrfacher Nachfrage sei noch einmal versichert: JA, die Schleppenleger- Pferde hätten jederzeit ausgetauscht werden können! Denn die Hunde jagden mit ihren feinen Nasen lediglich die frischeste Bodenverletzung des vorrauslaufenden Pferdes ab (und ganz sicher nicht den individuellen Fußschweiß- Geruch eines ganz bestimmten Pferdes). Eine wahrlich hervorragende Leistung unserer kleinen, superschnellen Freunde.
Seedorf war dieses und ist jedes Jahr voll und ganz eine Reise wert! Danke an alle Verantwortlichen, für die hervorragende Gestaltung dieses Events!